Warum ist Wissen über frühkindliche Reflexe so wichtig?
Kindergärten, Schulen, Frühförderstellen, Ergotherapien, Physiotherapien und osteopathische Praxen stehen täglich vor der Herausforderung, Kinder in ihrer
Entwicklung optimal zu unterstützen. Doch was, wenn Kinder trotz aller Bemühungen Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten oder motorische Probleme zeigen?
Hier kommen die frühkindlichen Reflexe ins Spiel. Diese Reflexe sind die Grundlage für die kindliche Entwicklung – von der Geburt bis zur vollständigen Reifung des Nervensystems. Sind sie noch aktiv, obwohl sie bereits integriert sein sollten, können sie zahlreiche Symptome hervorrufen, die sich im Alltag der Kinder und im Arbeitsalltag der Fachkräfte bemerkbar machen:
Was fehlt Fachkräften heute?
Oft mangelt es an Bewusstsein über den Zusammenhang zwischen frühkindlichen Reflexen und den Herausforderungen, denen Kinder gegenüberstehen. Fachkräfte können die Ursachen für viele
Auffälligkeiten nicht erkennen und greifen stattdessen nur die Symptome auf. Das führt zu Frust, Überforderung und fehlenden nachhaltigen Lösungen. Hinzu kommt, dass eigene Stressschutzreflexe
bei Fachkräften oft aktiv bleiben und so die persönliche Stressresilienz mindern.
Die Lösung: Meine Fortbildung
Meine praxisorientierten Tagesfortbildungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, das fehlende Wissen aufzubauen und direkt in die Arbeit zu integrieren. In der Fortbildung vermittle ich:
Bonus: Ein praktisches Turnkonzept für Ihre Einrichtung
Zusätzlich erhalten Sie im erweiterten, seperat Buchbaren Teil der Fortbildung ein Turnkonzept mit 8 aufeinander aufbauenden Modulen. Die Übungen aktivieren den natürlichen Entwicklungsprozess
erneut und helfen Kindern, neuromotorische Schulreife zu erlangen. Dieses Konzept, angelehnt an die RiMe-Reflexintegration, ist sofort umsetzbar und sorgt für spürbare Verbesserungen.
Warum bei mir buchen?
Mit meiner jahrelangen Erfahrung als Reflexintegrationstrainerin und meiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Fachkräften, biete ich Ihnen eine Fortbildung, die nicht nur Ihr Wissen
erweitert, sondern auch Ihre tägliche Arbeit bereichert. Meine Workshops sind individuell, praxisnah und nachhaltig – und sie machen Spaß!
Ein Angebot auch für Eltern
Begleitend zur Fortbildung biete ich Vorträge für Eltern an, die über die Bedeutung frühkindlicher Reflexe aufklären und praktische Tipps geben, wie sie die Entwicklung ihres Kindes unterstützen
können.
Interessiert? Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam Kinder nachhaltig zu fördern. Schreiben Sie mir über das Kontaktformular!