Reflexe sind unwillkürliche, automatische Reaktionen des Körpers auf innere oder äußere Reize. Sie spielen eine entscheidende Rolle in unserer Entwicklung und lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: frühkindliche Reflexe, Haltungsreflexe und unbedingte Reflexe.
Bereits während der Schwangerschaft sind frühkindliche Reflexe essenziell, um das Muskelsystem eines Babys zu aktivieren und es auf die komplexen Bewegungen des ersten Lebensjahres vorzubereiten. Diese genetisch festgelegten Bewegungsmuster unterstützen den Aufrichtungsprozess und den Aufbau eines stabilen Nervensystems. Ihre Aufgabe ist es, die Grundlage für motorische, emotionale und kognitive Entwicklung zu schaffen.
Doch was passiert, wenn diese Reflexe nicht vollständig integriert werden?
Manchmal wird der natürliche Prozess der Reflexintegration durch belastende Ereignisse gestört. Dies kann sich in Form von Verhaltensauffälligkeiten, Lernproblemen oder Entwicklungsverzögerungen äußern.
Hier setzt das RiMe Reflexintegrationstraining an. Durch gezielte Bewegungsübungen werden fehlende Entwicklungsschritte nachgeholt. Kinder erleben dadurch mehr Sicherheit und Leichtigkeit in ihrem Alltag. Auch Erwachsene profitieren von diesem Training, besonders wenn unintegrierte Reflexe aus der Kindheit weiterhin stressauslösend wirken.
Als erfahrene Reflexintegrationstrainerin bringe ich nicht nur Fachwissen, sondern auch tiefes Verständnis aus meinen anderen Arbeitsbereichen ein. Durch meine intensive Fortbildung bei RiMe – der Reflexintegrationsmethode – und meine persönliche Erfahrung konnte ich ein umfassendes, aufeinander abgestimmtes Konzept entwickeln.
Reflexintegrationstraining für Kinder: Unterstützt die motorische, emotionale und kognitive Entwicklung.
Reflexintegrationstraining für Erwachsene: Bringt Gelassenheit und Selbstbestimmung zurück.
Ausbildung zumzur RiMe Reflexintegrationstrainerin: Werden Sie selbst Expert*in in diesem Bereich.
Eltern-Kind-Turnen: Ein Präventionsprogramm für frühkindliche Bewegungsfreude.
Vorträge: Wissen über die Bedeutung frühkindlicher Reflexe leicht verständlich erklärt.
Fortbildungen für pädagogisches Personal, Hebammen und Doulas: Fachliche Vertiefung und Praxisbezug.
Workshops für Eltern: Erfahren Sie, wie Reflexintegration den Alltag Ihrer Familie bereichern kann.
Dieses Angebot richtet sich an Eltern, die ihre Kinder stärken möchten, sowie an Erwachsene, die sich selbst freier und entspannter erleben wollen. Mein Ziel ist es, Familien durch eine wertschätzende Begleitung in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen – von den ersten Schritten eines Kindes bis hin zur Entfaltung eigener Potenziale im Erwachsenenalter.
Für ein unverbindliches Erstgespräch schreibt mir gerne eine Mail über das Kontaktformular!